Entwicklung SWISSLASTIC AG
| 1883 |
Gründung der Salzmann & Co. St. Gallen |
|
| 1954 |
Gründung der SALZMANN AG ST. GALLEN |
|
| 1960 |
Zukauf der Produktion von Umwindegarnen und Kompressionsstrümpfen in 8636 Wald/ZH. Integration als Geschäftsbereich Salzmann STRETCH in die SALZMANN AG ST. GALLEN. |
|
| 1969 |
Neubau Fabrikationsgebäude in 8636 Wald/ZH |
|
| 1975 |
Die Herstellung von Kompressionsstrümpfen wird zum eigenständigen Geschäftsbereich Salzmann MESH. |
|
| 1984 |
Erweiterung Fabrikationsgebäude |
|
| 2000 |
Auslagerung der Produktion von Salzmann MESH in ein neues Fabrikgebäude |
|
| 2013 | Salzmann MESH und Salzmann STRETCH werden im erweiterten Betrieb in Wald zusammengeführt und treten ab dem 01.01.2013 als eigenständige Aktiengesellschaft SWISSLASTIC AG ST. GALLEN auf. | |
|
2018
|
SALZMANN AG ST. GALLEN verkauft SWISSLASTIC AG ST. GALLEN an Lohmann & Rauscher → Pressemitteilung |
2020 Aufgabe der elastische und umwundene Garne
